sunflower #Blog

Stark gegen Herausforderungen

Was ist Resilienz?

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit belastende Lebenssituationen, Stress oder Krisen unbeschadet zu überstehen (aus dem Englischen „resilience“ = Widerstandsfähigkeit). Stressbedingte psychologische Erkrankungen wie z.B. Burn-Out nehmen in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Rolle ein und die (psychische) Gesundheit der Menschen wird immer wichtiger. Der hohe Leistungsdruck, die ständige Erreichbarkeit und das Ziel alles unter einen Hut zu bekommen, belastet die Menschen oft in ihrem Alltag. Eine gute Resilienz hilft dabei die Alltagsprobleme zu bewältigen. Auch die Forschung wird immer stärker auf das Thema der Resilienz aufmerksam und Forscher versuchen die menschlichen Mechanismen der Resilienz zu verstehen, um sie gezielter in der Stress- und Problembewältigung einsetzen zu können.

Warum ist Resilienz für Dich wichtig?

Das Streben danach, sehr gute bis hin zu perfekten Leistungen zu erbringen, stresst Menschen auf Dauer sehr und beeinträchtigt sowohl das eigene Wohlbefinden negativ als auch den Umgang mit dem sozialen Umfeld. Um ein gleichzeitig erfolgreiches und glückliches Leben zu führen und Alltagsstress und Krisen besser bewältigen zu können, ist es wichtig die persönliche Resilienz zu steigern. Faktoren, die sich positiv auf Deine Resilienz auswirken sind:

  • Positive Emotionen
  • Positive soziale Beziehungen
  • Hoffnung und Optimismus
  • Selbstwirksamkeitserwartung und das Vertrauen in Dein eigenes Handeln

Das Gute ist: Resilienz kann man lernen! Die innere Widerstandskraft gegen Stress und Krisen kann man ständig trainieren und stärken. Wer resilient ist, kann mit persönlichen Rückschlägen besser umgehen und aus stressigen Situationen und Krisen Motivation für neue Herausforderungen schöpfen. Resiliente Menschen haben auf Dauer mehr Erfolg und leben glücklicher. An der eigenen Resilienz zu arbeiten ist ein Weg, der sich lohnt und der gar nicht mal so schwierig ist, denn die Resilienz ist oft eine übersehene Superkraft des menschlichen Körpers und Geistes. „Eine Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihm nur den Beigeschmack einer Katastrophe nehmen“ (Max Frisch, Schriftsteller)

Wie kann ich meine Resilienz steigern?

Stärke dein Selbstbewusstsein: Die Resilienz hängt eng mit dem Selbstbewusstsein zusammen. Ein gesundes Selbstvertrauen wirkt sich auch positiv auf die Resilienz aus. Verlasse deine Komfortzone: Sich seinen Ängsten zu stellen und neue Herausforderungen anzunehmen und sie zu meistern, stärken das Vertrauen in einen selbst. Bleibe optimistisch: Mit einem optimistischen Lebensgefühl wirken Schwierigkeiten im Alltag und Krisen überwindbar und können leichter überstanden werden. Lerne Dinge zu akzeptieren: Statt der Vergangenheit nachzutrauern, sollte man sich viel mehr auf das Leben im Hier und Jetzt konzentrieren und bereits getroffene Entscheidungen akzeptieren. Trainiere deine Work-Life-Balance: Eine gute Work-Life-Balance hilft dabei, seine Energie einzuteilen, um genügend Stärke und Energie für das Lösen von Problemen zu haben. Social Networking: Menschen, die zu einem halten, können dir in Krisen und in stressigen Situationen im Alltag den Rücken stärken. Setze dir Ziele: Sich Ziele zu setzen und nach ihrer Umsetzung zu streben, hilft sich in stressigen Situationen sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ein Coaching kann Dich auf dem Weg an deiner eigenen Resilienz zu arbeiten unterstützen.

Hey. Ich bin´s Lea

Coach für Selbstbewusstsein und Selbstliebe.

Hier blogge ich über Tipps gegen Selbstzweifel, Grübelattacken und wie du endlich Leichtigkeit und Vertrauen in dein Leben holen kannst!

Checke jetzt wie viel innere Stärke in der steckt!

Trag dich in meinen Newsletter ein und als Dankeschön erhältst du regelmäßig noch mehr Anregungen für mehr Selbstbewusstsein & du bekommst hier direkt gratis die Resilienz-Checklist zugesendet!

Trag dich hier beim „iamsunflower – Newsletter“ ein!

Weitere Beiträge

Raus aus dem Grübeln

sunflower #Blog Raus aus dem Grübeln Was ist Grübeln/Overthinking überhaupt? Warum kann Grübeln für mich schlecht sein? Wie kann ich endlich weniger grübeln? Wie lerne

Weiterlesen »

Endlich Selbstfürsorge

sunflower #Blog Endlich Selbstfürsorge Selbstfürsorge bedeutet, JEDEN TAG gut auf dich und deine Bedürfnisse zu achten und zwar WÄHREND dein Alltag normal weiterläuft! Jeden Tag

Weiterlesen »

Stark gegen Herausforderungen

sunflower #Blog Stark gegen Herausforderungen Was ist Resilienz? Resilienz bezeichnet die Fähigkeit belastende Lebenssituationen, Stress oder Krisen unbeschadet zu überstehen (aus dem Englischen „resilience“ =

Weiterlesen »